Angst auflösen!

Der Zeigefinger steht lt. Jin Shin Jyutsu (Begründer Jiro Murai) für die Harmonisierung der Angst. Durch das Halten des Zeigefingers können wir Angst und Unsicherheit loslassen. Haben wir zum Beispiel vor einer Behandlung beim Zahnarzt Angst so halten wir einfach unseren Zeigefinger. Der Zeigefinger unterstützt die Nieren- und Blasenfunktionsenergie, so gibt es auch heute noch die Aussage: „Vor Angst in die Hose machen.“

Wir umschließen mit einer Hand den Zeigefinger der anderen Hand, als ob wir eine Faust machen würden. Dieses praktizieren wir so lange, bis wir ein Pulsieren im Zeigefinger und unserer anderen Hand spüren. Jeder Zeigefinger mindestens drei Minuten.

Das Halten des Fingers kann im Zug, im Bus, beim Fernsehen, als Beifahrer, im Liegen, eben überall praktiziert werden. Wenn wir es täglich machen, ist es eine Art Gesundheitsvorsorge, denn dann kursieren bald weniger krankmachende Stresshormone im Blut.

Hiermit stärken wir auch unseren Lebenswillen und helfen uns die Entscheidungen zu treffen, die wichtig für uns sind.